Ri-Soft®lining Permanent Make-Up
Was ist so anders an Ri-Soft®lining?
Die Ri-Soft®lining-
1. Ästhetisches Empfinden
Besonders wichtig ist, dass Ihr Permanent Make-
2. Technik der Pigmentierung
Bei einem professionellen Permanent Make-
Bei den Augenbrauen ist es maßgeblich, dass man Härchen für Härchen nachkonstruiert um eine natürliche Augenbraue zu erhalten. Sie müssen sich damit einfach wohlfühlen.
Die Lidzeichnung muss nach Ihrem Auge geformt werden, damit die Augen ausdrucksvoller erscheinen und mehr zum Strahlen kommen.
Die Mundpartie ist ein wichtiger Blickpunkt im Gesicht einer attraktiven Frau. Diese soll jung, charmant und gepflegt aussehen.
3. Pigmentierfarben und moderne Gerätetechnik
Die Gesundheit meiner Kunden steht an erster Stelle. Daher verwende ich bewusst Ri-
Was sind die Vorteile des Ri-Soft®lining Permanent Make- Ups?
- dauerhaft ästhetisch gut aussehen (kann bis zu mehrere Jahre halten)
- sehr natürlich wirkend
- keine Augenbrauenbalken und keine plastisch wirkende Lidstriche oder Lippen („Clown-
Mund“)
- wasserfest, schwitzfest, wischfest
- Ihre Zeitersparnis beim Schminken
- sehr verträgliche antiallergene Farbpigmente mit Garantie
- in Deutschland zertifizierte und hergestellte Pigmentfarben
- Pigmente schlagen nicht in andere Farbtöne um d.h. keine grünen oder roten Augenbrauen
- Behandlung mit Hightech-
Pigmentiergerät für eine gleichmäßige Farbgebung
Die Ri- Soft®Colors- Sicherheitsgarantie:
- mineralische Herkunft
- natürliche Farbgebung ohne Farbveränderungen
- Allergie geprüft und dermatologisch getestet
- frei von Konservierungs-
/Zusatz- und Duftstoffen
- ohne krebserregende AZO-
Farbstoffe
- ohne Stabilisatoren
- Schwermetall kontrolliert
Was ist alles im Preis enthalten?
- eine Nacharbeit innerhalb 2-
4 Wochen
- Hygieneartikel: Handschuhe, Wattepads, Wattestäbchen, Kosmetiktücher, Desinfektionsmittel für Flächen, Geräte, Instrumente, Hände und Haut
- Arbeitsmaterial: Vorzeichenstifte, qualitativ hochwertige Pigmentier-
Farben, Nadelmodule, Pigmentiergerät, Folie, Arbeitsbekleidung
- Arbeitsaufwand: Beratung und Besprechung des Kundenwunsches, Pigmentierzeit, Vorbereitung der Behandlung und des Arbeitsplatzes, Reinigung und Desinfektion nach der Behandlung, professionelle Schulungen und Fortbildungen,
- Arbeitsbereich: Miete, Versicherungen, Gema-
und GEZ- Gebühren, IHK- und BGW- Beiträge, Strom- und Energiekosten, Werbung und Marketing, Steuern/Abgaben, Zeit für Buchhaltung
- Und zu guter letzt sollte noch ein bisschen Lohn für die Pigmentiererin übrig bleiben, die geduldig und unter höchster Konzentration etwas erschaffen hat, womit Sie sich gut in Ihrer Haut fühlen.